Plakatwerbung für regionale Unternehmen – Darauf kommt es an!

Mittlerweile ist praktisch die ganze Welt online. Mit Deiner Werbung kannst du die Menschen unmittelbar über das Netz erreichen. Dennoch wäre es verfrüht, Außenwerbung abzuschreiben. Oftmals erzielst Du die besten Ergebnisse nämlich mit einem Mix verschiedener Werbemittel. Auch Plakatwerbung hat hierbei ihren Platz, denn sie bietet Dir diverse konkrete Vorteile. Jedoch handelt es sich dabei um eine komplexe Werbemaßnahme: Du managst die Plakate nicht selbst und benötigst ein hohes Anfangsinvestment.

Hier erfährst Du, weshalb Plakatwerbung sinnvoll ist und worauf Du beim Plakate buchen achten solltest. Du bekommst ein paar konkrete Tipps zu der Frage: „Wie gestaltet man ein Plakat?“ Zudem erfährst Du, welche Vorteile Dir interaktive Plakate von HYGH bieten können.

Was ist Plakatwerbung?

Hierunter versteht man schlicht die Werbung mit Plakaten. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Plakate stationär oder mobil angebracht werden. Plakatwerbung ist wiederum ein Teil der Außenwerbung – im Neudeutsch auch als Out-of-Home-Werbung bezeichnet – da sie üblicherweise im öffentlichen Raum platziert wird.

Plakate stellen eine nützliche Ergänzung im Marketing-Mix dar. Sie beinhalten ein visuelles Design und können ihre angedachte Botschaft daher sowohl mit Text als auch mit Bildern und Farben vermitteln. Großformatige Plakate werden leicht gesehen und erreichen im öffentlichen Raum eine große Zahl an Menschen. Im Gegensatz zu klassischen Werbespots und Online Werbung genießt Plakatwerbung eine hohe Akzeptanz, da sie als weit weniger aufdringlich wahrgenommen wird.

Ziel von Plakatwerbung

Wie andere Formen der Werbung auch zielt Plakatwerbung auf mehrere Dinge ab. Gute Werbeplakate stellen eine effektive Methode dar, Brand Awareness zu schaffen. Wenn Du sie an gut sichtbaren und viel besuchten Orten platzierst, bieten dir Plakate eine erstaunlich hohe Reichweite. Außenwerbung zielt stets darauf ab, Deine Markensichtbarkeit zu erhöhen.

Gleichzeitig macht es jedoch auch Sinn, Plakate zu buchen, um die eigenen Verkaufszahlen zu steigern. Als visuelles Medium können gute Werbeplakate Kunden auf mehrfache Weise ansprechen. Sie können konkrete Informationen über ein Produkt oder eine Dienstleistung vermitteln, die potenziellen Kunden gleichzeitig aber auch auf emotionaler Ebene ansprechen. Beide Aspekte profitieren davon, dass Menschen öffentlichen Werbeplakaten gegenüber aufgeschlossener sind. Der Drang umzuschalten oder wegzuklicken entfällt, sodass die Distanz zwischen Botschaft und Empfänger:in kürzer ist.

Besondere Möglichkeiten von Plakatwerbung

Als Teil der Out-of-Home-Werbung bieten Dir Plakate besondere Möglichkeiten. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Formen von Werbeplakaten. Zudem kannst Du an vielen verschiedenen Orten Plakate buchen.

Großflächige Plakate

Einer der größten Vorteile stationärer Außenwerbung ist, dass Du im wahrsten Sinne des Wortes im großen Stil werben kannst. Großflächenplakate und Superposter werden meist auf privatem Grund angebracht. Sie prangern beispielsweise von Häuserwänden und können auch aus dem Auto heraus gut wahrgenommen werden. Sie bieten Werbetreibenden die Möglichkeit, mit einem echten Wow-Effekt einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Für diese Art der Plakatwerbung liegen die Preise meist sehr hoch.

Kleintafeln

Kleintafeln sind entgegen ihrem Namen immer noch recht groß. Ein Werbeplakat im 6/1-Bogen-Format hat beispielsweise eine Größe von 119 x 252 cm. Oftmals finden sich solche Tafeln in der Nähe von Einkaufszentren und Verbrauchermärkten.

City-Light-Poster

Sie stellen eine besondere Form der Plakatwerbung dar. Wie ihr Name bereits impliziert, werden sie beleuchtet, sodass sie auch bei Nacht noch gut sichtbar sind. Meist sind diese Art von Poster auch durch eine zusätzliche Glasscheibe geschützt. Bei den richtigen Lichtverhältnissen ziehen sie die Blicke auf sich.

Litfaßsäulen

Im Gegensatz zu den großen Plakaten geben sich Poster an einer Litfaßsäule geradezu bescheiden. Diese Art der Außenwerbung macht besonders an Orten Sinn, die gut besucht sind oder an denen Menschen über eine längere Zeit hinweg verweilen (z. B. eine Bushaltestelle). Bei dieser Art der Plakatwerbung sind die Preise eher niedriger.

Mobile Außenwerbung

Out-of-Home-Werbung muss nicht unbedingt stationär sein. Unter diese Kategorie fällt vor allem die Verkehrsmittelwerbung. Werbung in Bus und Bahn erreicht täglich eine große Zahl an Menschen. Sie muss dafür nicht so groß sein, wie stationäre Formen der Außenwerbung, da sie aus nächster Nähe von Fahrgästen gesehen wird. Alternativ kann die Werbung auch außen an Fahrzeugen aller Art angebracht werden.

Ambient Media und Point of Sale

Plakatwerbung bietet Dir den besonderen Vorteil, dass Du deine potenzielle Kundschaft unmittelbar um Deinen eigenen Home Point of Sale (POS) herum ansprechen kannst. Dadurch kannst Du Plakate nutzen, um direkt Einfluss auf die Kaufentscheidung der Menschen zu nehmen. Ein paar gute Plakate rund um ein Restaurant können einen finalen Auslöser geben, heute einmal dort zu speisen.

Ein weiterer Vorteil von Plakatwerbung ist, dass Du mit ihr zielgerichtet bestimmte Bevölkerungssegmente erreichen kannst. Werden die Plakate im unmittelbaren Lebensumfeld einer bestimmten Zielgruppe angebracht, spricht man in diesem Zusammenhang von Ambient Media bzw. Ambient Marketing.

Plakatwerbung – Preise

Üblicherweise fallen für Plakatwerbung Preise zwischen 3,20 und 46,70 Euro am Tag an. Entscheidend sind hierbei zum einen Art und Größe der Außenwerbung. Wenn Du großformatige XXL-Plakate buchen möchtest, solltest Du mit einem Preis im oberen Bereich rechnen.

Gleichzeitig entscheiden aber auch eine Reihe andere Faktoren bei der Plakatwerbung über die Preise. Zum einen ist der gewählte Standort wichtig. Zentral gelegene Plätze oder viel befahrene Straßenkreuzungen sind kostspieliger als Häuserwände an Nebenstraßen. Dabei spielen auch Details wie die Sichtbarkeit bzw. Verdecktheit der Plakatstelle oder Winkel und Abstand zum Verkehrsstrom eine Rolle. Auch die Anzahl weiterer Plakatstellen im Umfeld kann bei Plakatwerbung für die Preise ein Faktor sein.

Wenn Du Plakate buchen möchtest, solltest Du zudem stets berücksichtigen, dass bei der Plakatwerbung Preise zwar pro Tag angegeben werden, die Vermietung aber nur in Dekaden (10 bzw. 11 Tage) erfolgt.

Wie gestaltet man ein Plakat?

Gute Werbeplakate sind eine hervorragende Möglichkeit, Blicke auf die eigene Marke zu ziehen. Damit das, worauf das Auge fällt, aber auch den gewünschten Eindruck hinterlässt, sollte das Plakat entsprechend gut designt sein. Aber wie gestaltet man ein Plakat genau? Grundsätzlich bieten sich dir zahllose Gestaltungsmöglichkeiten. Du kannst sowohl Bilder wie auch Textbotschaften nutzen. Hierbei gibt es jedoch einiges zu beachten.

Wie gestaltet man ein Plakat mit Text?

Gerade beim Text solltest du nicht übertreiben. Fällt der Blick auf eine Wand aus Text, verliert man als Beobachter schnell das Interesse. Für Autofahrer sind längere Textpassagen ohnehin nicht lesbar. Eine Faustregel besagt, dass der Text auf einem Werbeplakat innerhalb von 2 Sekunden gelesen werden können sollte. Gute Werbeplakate verfügen daher meist über fünf bis sieben Worte Text.

Wie gestaltet man ein Plakat mit Produktmotiv?

Beim Motiv sollte Dein Produkt nicht zu kurz kommen. Hierfür kannst Du gut und gerne zwischen 15 und 20 Prozent der Plakatfläche veranschlagen. Du solltest das Produktmotiv dabei möglichst zentral abbilden. Zudem hat sich die Abbildung von Gesichtern bewährt. Diese ziehen nämlich automatisch die Aufmerksamkeit auf sich. Gute Werbeplakate weisen zudem einen deutlichen Kontrast zwischen Logo, Text und Bild auf.

Digitale Außenwerbung bei HYGH

Einer der größten Nachteile von klassischer Außenwerbung ist ihre statische Natur. Im Gegensatz zu Online Werbung oder Werbeclips im TV können keine bewegten Bilder eingesetzt werden, was die Möglichkeiten des Storytelling stark einschränkt. Digitale Außenwerbung von HYGH verbindet die Stärken traditioneller Plakatwerbung mit den Vorteilen eines digitalen Mediums.

HYGH bietet seinen Kunden Zugang zu einem Netzwerk an hochauflösenden Displays. Durch diese kannst du deine potenzielle Kundschaft mit einer völlig neuen Art der Digital-out-of-Home-Werbung erreichen. Statt herkömmlicher Poster bietet sich Dir dir damit die Chance,  Bewegtbilder für Deine Werbekampagne zu nutzen.

Interaktive Plakate – dynamische Kampagnengestaltung 

Dadurch kannst Du zahlreiche Elemente einer modernen Online-Kampagne in den Offline-Raum holen. Damit einher geht eine, statischen Werbeplakaten abgehende, Dynamik. So kannst Du beispielsweise innerhalb kürzester Zeit Insta Storys auf die Screens buchen. Bewegtbilder können ohne Einschränkungen abgespielt werden. Hierdurch erhöhst Du die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen stehen bleiben und sich Deine Botschaften aus Interesse ansehen.

Bei klassischer Plakatwerbung sind Preise oft ein limitierender Faktor. Interaktive Plakate von HYGH kannst Du jedoch bereits ab 5 Euro am Tag buchen. Die Abrechnung erfolgt dabei präzise je nach Anzahl der Displays, Länge der gewünschten Clips, sowie Auslastung und Laufzeit.

Die Ergebnisse beim Buchen einer klassischen Plakat Kampagne zeigen sich oft sehr spät und sind nur schwer zu tracken. Während die Kampagne läuft, erhält man praktisch keine Rückmeldung über ihre Wirksamkeit. Eine nachträgliche Anpassung ist nicht möglich. Im Gegensatz dazu erlauben interaktive Plakate von HYGH dank des Self Service eine erweiterte Kontrolle mittels Echtzeit-Berichten, um das Targeting zu optimieren. Stellt sich heraus, dass manche Werbeanzeigen oder Gebiete besser funktionieren als andere, kann die Anzeige dementsprechend angepasst werden und das Budget anders verteilt werden.

So gestaltet man ein Plakat für eine digitale durchschlagskräftige Außenwerbekampagne

Plakate buchen geht bei HYGH leicht von der Hand. Interaktive Plakate lassen sich trotz der teils höheren Komplexität der Botschaft überraschend leicht erstellen. Wenn Du willst, kannst Du sogar mit dem Smartphone oder Tablet fix eine durchschlagskräftige Kampagne erschaffen. Effektive Bearbeitungsapps erlauben es Dir dabei, Bilder und Clips frei zu gestalten.

Du kannst Deine Clips einfach auf die Plattform hochladen und bereits am nächsten Tag damit live gehen. Langfristige Planungs- und Wartezeiten beim Plakate buchen entfallen damit vollkommen. Zudem bietet sich Dir die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, wann und wo Du Deine Kundschaft mit welcher Botschaft erreichen möchtest. Die Standorte kannst Du nämlich individuell und auf Tageszeit basierend ansteuern. Auf diese Weise kannst Du sogar Ambient Advertising mit einem direkten Bezug zu Deinem Home Point of Sale kombinieren.

Wie gestaltet man ein Plakat? HYGH hilft weiter

Wenn die Frage, „Wie gestaltet man ein Plakat“, zu große Schwierigkeiten bereitet, kannst Du Dich auch jederzeit direkt an HYGH wenden. Wir können bei Bedarf Werbekampagnen produzieren und Dich mit einem customized Rundum-Sorglos-Paket unterstützen. Dabei führt Dich ein persönlicher Berater von der Planung bis zur kreativen Umsetzung. Du behältst dabei jedoch stets die volle Kontrolle.

Gute Werbeplakate können Deine Kampagne auf vielfältige Weise bereichern. Interaktive Plakate erlauben Dir dabei sogar einen nahtlosen Übergang zwischen Deiner Online- und Offline-Kampagne. Ist Dein Interesse geweckt? Registriere dich jetzt  kostenlos und nutze das Angebot von HYGH, um zu erfahren wie du eine Werbekampagne für das HYGH Display Netzwerk gestalten kannst.

Gute Werbeplakate sind jetzt digital.

Artikel teilen:

Wir senden Ihnen die Mediadaten an Ihre Email Adresse

Consent Management Platform by Real Cookie Banner