OpenAI stellt HYGH als offiziellen Business-Case vor: Als eines der ersten deutschen Unternehmen haben wir ChatGPT Business aktiv in alle Bereiche integriert. Seit der Implementierung hat sich bei uns vieles verändert: Wir entwickeln schneller, treffen Entscheidungen datenbasiert und gestalten kreative Prozesse neu. KI ist bei HYGH kein Trendthema, sondern Teil unserer täglichen Arbeit und ein zentraler Hebel für Wachstum und Innovation. Erfahre in diesem Beitrag, wie ChatGPT Business unseren Workflow beschleunigt, Prozesse optimiert und Kreativität neu denkt.
Der vollständige Bericht über HYGH und OpenAI ist auf openai.com/hygh veröffentlicht.
Effizienz neu programmiert
KI unterstützt dort, wo Automatisierung Mehrwert schafft, und stärkt so den Fokus auf das Richtige.
Seit der Einführung von ChatGPT Business haben sich unsere Prozesse grundlegend verändert. Routineaufgaben wie Recherchen, Textentwürfe oder Strukturarbeit laufen automatisiert und schaffen mehr Freiraum für Strategie, Kreation und Innovation. Durchschnittlich spart jedes Teammitglied 5,5 Stunden pro Woche.
So optimiert KI unseren Arbeitsalltag:
- Weniger Meetings und schnellere Abstimmungen
- Automatisierte Recherche und Inhaltsvorbereitung
- Präzisere Briefings und strukturierte Ideenprozesse
- Mehr Fokus auf kreative und strategische Arbeit
Von der Idee zum Produkt in Tagen statt Monaten
Zwei MVPs pro Woche – statt in zwei Monaten.
KI ermöglicht bei HYGH eine neue Geschwindigkeit in der Produktentwicklung. Ideen werden schneller getestet, bewertet und umgesetzt. Durch die Kombination aus ChatGPT Business, automatisierten Datenprozessen und agilen Teams entstehen heute im Schnitt zwei neue MVPs pro Woche.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Werbetreibende konnten ihre Kampagnen meist nur in statischen Mock-ups betrachten und erhielten kaum ein realistisches Gefühl dafür, wie ihre Bewegtbilder tatsächlich auf HYGH Displays wirken würden.
Unser HYGH Preview Tool schließt HYGH diese Lücke. Aus einem beliebigen Bild, Foto oder Screenshot generiert die KI automatisch einen DOOH-Kampagnenclip, der sich per Prompt beliebig verändern lässt – von der Farbwelt bis hin zu Animationen. Anschließend wird der Clip direkt in eine HYGH Display-Vorlage eingebettet und als Videovorschau ausgespielt. Marken und Agenturen erhalten ihre realistische Simulation in Sekunden per E-Mail.
Kreativität auf neuem Level
ChatGPT unterstützt unsere Kreativteams bei Konzepten, Headlines und Kampagnenideen. Dabei geht es nicht um Automatisierung, sondern um Inspiration. KI hilft uns, Ideen zu strukturieren, Varianten zu entwickeln und Perspektiven zu erweitern.
Wie KI unsere Kreativarbeit unterstützt:
- Schnellere Ideation-Phasen
- Mehr Varianten für Kampagnen-Claims
- Konsistente Tonalität über Projekte hinweg
- Raum für Mut, Experiment und Qualität
Workflow Wednesdays
Damit KI bei HYGH mehr ist als ein Tool, haben wir ein eigenes Lernformat etabliert: die „Workflow Wednesdays“. Jede Woche teilen Teams ihre besten Prompts, Tools und Learnings. Diese Kultur des offenen Wissensaustauschs sorgt dafür, dass KI-Kompetenz wächst, sich multipliziert und in allen Bereichen ankommt.
Das bringt messbare Effekte:
- Schnellere Integration neuer Tools
- Mehr Transparenz zwischen Teams
- Stärkere Innovationskultur
- Nachhaltige Skalierung von Know-how
Der nächste Schritt
Wir integrieren künstliche Intelligenz weiter in Planung, Datenanalyse und Kampagnenoptimierung. Ziel ist Außenwerbung, die so präzise und flexibel ist wie digitale Media und dabei die emotionale Wirkung des öffentlichen Raums behält.
Die Zukunft von HYGH liegt in der intelligenten Verknüpfung von Technologie, Daten und Kreativität. Durch KI-basierte Kampagnensteuerung in Echtzeit werden Werbeinhalte künftig dynamisch auf Zielgruppen und Kontext abgestimmt. Datengetriebene Standortauswahl sorgt dafür, dass Botschaften genau dort erscheinen, wo sie die größte Wirkung entfalten. Gleichzeitig ermöglichen adaptive Content-Strategien im DOOH-Bereich eine nahtlose Anpassung an Stimmung, Wetter oder Tageszeit. So wird Außenwerbung messbarer, effizienter und relevanter – und HYGH setzt neue Maßstäbe in der digitalen Markenkommunikation.